
Du hast Dir gerade ein eigenes Board gekauft, oder Du stehst kurz vor der Kaufentscheidung...?
Du hast das SUPen als Familiensport entdeckt oder Du möchtest auf Deinen Reisen ab und zu ein SUP mieten.
Dann ist der SUP Safety First Kurs genau das Richtige für Dich!
Du lernst nationale und internationale Regeln kennen und Du kannst Situationen auf dem Wasser einschätzen. Deine persönliche Sicherheit und die Sicherheit Deiner Begleitpersonen ist dabei oberstes Ziel.
Dauer: 3 Stunden, davon 2 auf und im Wasser und 1 Stunde an Land für Theorie und Materialpflege.
Wann: Jeweils Sonntags, Check-In 08:45h
Maximal 5 Teilnehmer.
Kosten: CHF 150.- sind bei der Anmeldung zu entrichten.
Muss ein Kurs aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden, kann ein beliebiger Ersatztermin (jeweils Sonntags) gewählt werden.
Folgendes Material wird von uns zur Verfügung gestellt: Hochwertiges Makai Board mit Carbon Paddle; PDF RESTUBE Personal Floating Device mit Ersatzpatrone; Weisses Rundumlicht: Laminierte Checklisten für Gesetzliche Vorschriften und Verhaltensempfehlungen; Adressetiketten, etc.
Vorgeschriebenes Zubehör kann vor Ort gekauft oder bestellt werden. Die Checklisten und Adressetiketten sind bereits im Kurspreis inkludiert.
Natürlich kannst Du auch Dein eigenes Paddleboard mitbringen, wenn Du das möchtest. Keep in mind, dass Dein persönliches Board zur Check-In Zeit voll einsatzfähig ist.
Als Anerkennung für Deinen Kursbesuch und Dein Interesse - damit das Stand Up Paddling für alle Beteiligten und für die Natur safer wird - stellen wir Dir eine persönliche SUP Safety First Card aus, welche Dir Deine Kenntnisse, die Du Dir in diesem Kurs angeeignet hast, schwarz auf weiss bestätigt. Willkommen auf der Safer Side of Stand Up Paddling... :-)
Du hast das SUPen als Familiensport entdeckt oder Du möchtest auf Deinen Reisen ab und zu ein SUP mieten.
Dann ist der SUP Safety First Kurs genau das Richtige für Dich!
Du lernst nationale und internationale Regeln kennen und Du kannst Situationen auf dem Wasser einschätzen. Deine persönliche Sicherheit und die Sicherheit Deiner Begleitpersonen ist dabei oberstes Ziel.
Dauer: 3 Stunden, davon 2 auf und im Wasser und 1 Stunde an Land für Theorie und Materialpflege.
Wann: Jeweils Sonntags, Check-In 08:45h
Maximal 5 Teilnehmer.
Kosten: CHF 150.- sind bei der Anmeldung zu entrichten.
Muss ein Kurs aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden, kann ein beliebiger Ersatztermin (jeweils Sonntags) gewählt werden.
Folgendes Material wird von uns zur Verfügung gestellt: Hochwertiges Makai Board mit Carbon Paddle; PDF RESTUBE Personal Floating Device mit Ersatzpatrone; Weisses Rundumlicht: Laminierte Checklisten für Gesetzliche Vorschriften und Verhaltensempfehlungen; Adressetiketten, etc.
Vorgeschriebenes Zubehör kann vor Ort gekauft oder bestellt werden. Die Checklisten und Adressetiketten sind bereits im Kurspreis inkludiert.
Natürlich kannst Du auch Dein eigenes Paddleboard mitbringen, wenn Du das möchtest. Keep in mind, dass Dein persönliches Board zur Check-In Zeit voll einsatzfähig ist.
Als Anerkennung für Deinen Kursbesuch und Dein Interesse - damit das Stand Up Paddling für alle Beteiligten und für die Natur safer wird - stellen wir Dir eine persönliche SUP Safety First Card aus, welche Dir Deine Kenntnisse, die Du Dir in diesem Kurs angeeignet hast, schwarz auf weiss bestätigt. Willkommen auf der Safer Side of Stand Up Paddling... :-)